Rückblick bpp Summer Light Festival 2025

Fotografie hautnah: Lernen, Netzwerken und Erleben bei sommerlichen Temperaturen

Was für ein Erlebnis!

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2025 verwandelte sich Bad Honnef bereits zum zweiten Mal in den Treffpunkt für kreative Köpfe: Das bpp Summer Light Festival öffnete seine Tore. Unter dem inspirierenden Motto „Hands on – Learning by Doing“ kamen rund 150 professionelle Fotografinnen und Fotografen, renommierte nationale und internationale Referenten sowie engagierte Branchen-Supporter zusammen, um zu fotografieren, zu lernen, zu experimentieren und sich auszutauschen.

Drei Tage voller Inspiration, Kreativität und Networking, an denen sich das Gelände der „Blauen Sau“ in einen pulsierenden Hotspot für Porträtfotografie und innovatives Arbeiten verwandelte. Bei hochsommerlichen Temperaturen erwartete die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm aus intensiven Workshops, spannenden Vorträgen, umfassendem Industrie-Support unserer Partner sowie einem stimmungsvollen Abendprogramm.

Zu den Akteuren zählten Thomas Fähnrich, Oliver Güth, Sascha Hüttenhain, Thomas B. Jones, Andreas Jorns, Benno Kraehahn, Martin Krystynek, Robert Maschke, Elena Peters, Sascha Schürmann, Ivan Weiss, Ines Thomsen, Wolfgang Heinen, Peter Meulmann und Stefanie Blochwitz. Sie alle teilten nicht nur ihr fundiertes Wissen, sondern präsentierten ihre ganz persönlichen Ansätze zu Fotografie und Film und setzten dabei neue Impulse und Trends. Unterstützt wurden sie von großartigen Models, die mit Ausdrucksstärke und Energie zum Gelingen der Workshops beitrugen.

Ein starkes Fundament erhielt das Festival durch die Unterstützung unserer Industriepartner, die mit hochwertigem und kompetentem Support das Programm bereicherten. Mit dabei waren in diesem Jahr: Briese, Canon, Canon Printing, Calumet, Dedolight, Fine Art Partners, Fujifilm, Gemini Systems, Halbe Rahmen, Mac & You, Nikon, Profoto, Sigma, Sony, Swan Magazine, Tamron sowie Wacom / PRO Graphics. An dieser Stelle geht nochmal ein besonderer Dank an all unsere Partner & Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass das bpp Summer Light Festival in dieser Form umsetzbar war. Alle Industrie-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich mit viel Know-How und bereitgestelltem Equipment in die laufenden Workshops eingebracht und damit einen echten Mehrwert für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschaffen.

Der Auftakt

Am Sonntagmittag fiel der Startschuss für das bpp Summer Light Festival – und was für ein Auftakt! Unter strahlender Sommersonne versammelten sich alle Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten, Industriepartner und Supporter zu einer großen Begrüßung. Die Stimmung war voller Vorfreude und Neugier, denn drei inspirierende Tage lagen vor uns.

Nach der offiziellen Eröffnung und einigen einleitenden Worten ging es direkt in die Organisation: Die Teilnehmenden wurden in ihre Workshops eingeteilt, um gleich danach in die spannende Welt der Fotografie einzutauchen. Schon hier zeigte sich, was dieses Festival so besonders macht: ein herzliches Miteinander, reger Austausch und die Vorfreude auf intensives Lernen in kreativer Atmosphäre.

Tradition bei bpp-Events: Die Vorstellung der Industriepartner sowie Referentinnen und Referenten - © David Kliewer
Unter anderem mit dabei als Workshop-Leiter: Die Fotografen Sascha Hüttenhain & Thomas B. Jones - © David Kliewer
Immer für einen Spaß zu haben: Referent Oliver Güth bei der Vorstellung- © Anna Haiduchko
Die Teilnehmenden lauschten der Eröffnungsansprache - © Anna Haiduchko

Die Workshops

Geballtes Wissen, ehrlicher Austausch und jede Menge Inspiration erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Workshops. Die Sessions verbanden fachliche Professionalität mit der persönlichen Arbeitsweise der Referentinnen und Referenten – und zeigten eindrucksvoll, wie viel alle miteinander und voneinander lernen können.

Am Sonntag und Montag konnten die Teilnehmenden insgesamt drei aus zehn verschiedenen Workshops besuchen und sich somit Impulse aus ganz unterschiedlichen Bereichen holen: ob Hochzeitsfotografie, Videografie, Werbefotografie oder Akt – von allem war etwas dabei.

Es wurde fotografiert, ausprobiert, diskutiert, gelernt, gelacht, Technik vertieft, Perspektiven gewechselt – und das Beste: Es war ein echtes Miteinander. Kein Gegeneinander. Genau das macht das bpp Summer Light Festival aus.

Die Workshops wurden in diesem Jahr geleitet von Thomas Fähnrich, Oliver Güth, Sascha Hüttenhain, Thomas B. Jones, Andreas Jorns, Benno Kraehahn, Martin Krystynek, Robert Maschke, Elena Peters und Sascha Schürmann.

Sie alle teilten nicht nur ihr fundiertes Wissen, sondern präsentierten ihre ganz persönlichen Ansätze zu Fotografie und Film und setzten dabei neue Impulse und Trends.

Unterstützt wurden sie von großartigen Models, die mit Ausdrucksstärke und Energie zum Gelingen der Workshops beitrugen.

Benno Kraehahn aus Berlin präsentierte seinen Workshop zum Thema "Celebrity Fotografie", unterstützt von Briese Lichttechnik - © Anna Haiduchko
Thomas B. Jones führte seine teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen an das Thema Employer Branding Fotografie heran - unterstützt wurde er von Fujifilm - © David Kliewer
Robert Maschke zeigte eindrucksvoll, wie er mit nur einem Licht-Setup vielseitige Portraits von Business bis Kunst kreiert - unterstützt wurde sein Workshop von PROFOTO - © David Kliewer
Teilnehmende Fotografinnen und Fotografen im Workshop von Robert Maschke. Es wurde gespannt zugehört, nachgefragt, diskutiert, ausprobiert. - © David Kliewer

Sommerliche Temperaturen beim bpp Summer Light Festival 2025

Das diesjährige bpp Summer Light Festival fand unter strahlender Sonne und begleitet von einer echten Hitzewelle statt. Damit die sommerlichen Temperaturen niemandem die Energie raubten, sorgten wir für erfrischende Abkühlung: Mehrere Planschbecken standen bereit und luden dazu ein, zwischendurch die Füße ins kühle Wasser zu tauchen. Eine kleine, aber willkommene Erfrischung, die bei allen für gute Laune und echtes Sommerfeeling sorgte.

Begleitet wurde das Festival von hochsommerlichen Temperaturen. Hier: bpp Geschäftsleitung Marita Konway mit bpp-Geschäftsführer Sebastian Weissmann - © Petra Killick
bpp-Mitglieder beim Austausch am Rande der Veranstaltung - © David Kliewer
Freude, Spaß & Unterhaltung standen ebenso im Mittelpunkt - © David Kliewer

bpp Barbecue Night

Am Abend stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: die bpp Barbecue Night. In entspannter Beach Club-Atmosphäre bot sich die perfekte Gelegenheit zum Austausch, Netzwerken und Genießen. Es wurde gegrillt, gelacht, gemeinsam gegessen – und so verbrachten wir eine Sommernacht, die uns noch lange in Erinnerung bleibt.

Zwei besondere Momente prägten diesen Abend:
Zum einen die Vorstellung von Seba Weissmann und Caleb Ridgeway als neue Geschäftsführer des bpp. In einem persönlichen Talk gaben die beiden persönliche Einblicke in ihre Hintergründe, teilten ihre Vision für den bpp und erzählten, was sie an unserer Community so begeistert.

Zum anderen folgte ein emotionaler Höhepunkt: die Verabschiedung unseres langjährigen Geschäftsführers Wolfgang Kornfeld. Dieser Moment berührte uns alle zutiefst – voller Dankbarkeit, Nähe, Emotion und großer Verbundenheit.

Lieber Wolfgang – du bleibst ein Teil von uns!

Die bpp Barbecue Night in sommerlicher Beach Club-Atmosphäre - ©Anna Hauduchko
Caleb und Seba bei ihrer persönlichen Vorstellung bei der bpp Barbecue Night - © David Kliewer
Das Team bedankt sich in einer persönlichen Rede bei Wolfgang für seine langjährige Leitung des bpp - © David Kliewer

bpp Summer Award Night

Am zweiten Abend ging es raus aus dem Workshop-Modus und rein in die Summer Award Night im LILO Bad Honnef.

Dort wurden die besten Portraitfotografinnen und -fotografen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden geehrt – ein Moment voller Stolz, Wertschätzung und echter Gänsehaut.
Danach? Musik an, Schuhe aus, Herz auf. Tanzen, lachen, feiern – mit so vielen tollen Menschen. Ein heißer Tag, der nachhallt – im Kopf und im Herz.

Gefeiert wurde im Lilo Bad Honnef, einer Event-Location direkt am Rhein - ©Aldan Kosnick
Die bpp Community feierte, lachte und tanzte bis tief in die Nacht. - © Denise Ehlert
Die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wettbewerbe wurden bei der Summer Award Night geehrt. - © Nicole Bökhaus

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Fotografie

Am Dienstag fand beim bpp Summer Light Festival ein besonderes Highlight statt: Eine Podiumsdiskussion zur Frage, wie sich die professionelle Fotografie in Zukunft verändert – technisch, kreativ und wirtschaftlich.

Unter der Moderation von Caleb Ridgeway diskutierten Wolfgang Heinen, Ines Thomsen, Thomas B. Jones, Peter Meulmann und Stefanie Blochwitz über Themen wie KI, Originalität, neue Geschäftsmodelle und den Spagat zwischen Effizienz und Authentizität.

Einige Botschaften aus der Runde:

  • „KI ist kein Ersatz, sondern ein kreativer Co-Creator.“
  • „Originalität, Erlebnis und Innovation sind Schlüssel zum Erfolg.“
  • „Wer nur Bilder macht, wird ersetzt – wer berührt, bleibt.“

Das Fazit: Die Portraitfotografie hat Zukunft – für alle, die offen bleiben, Neues integrieren und den Menschen nicht aus dem Blick verlieren.

Am Dienstag wurde über die Zukunft der Portraitfotografie diskutiert. © Dieter Klaas
Mit dabei v.l.n.r.: Ines Thomsen, Thomas B. Jones, Stefanie Blochwitz, Peter Meulmann, Wolfgang Heinen und Caleb Ridgeway - © Dieter Klaas

Keynote & Arbeitsprobe von Ivan Weiss

Ein absolutes Highlight des bpp Summer Light Festivals war der Auftritt des britischen Portraitfotografen Ivan Weiss. In seiner eindrucksvollen Keynote nahm er die Teilnehmenden mit hinter die Kulissen seiner Arbeit und zeigte, wie aus einer Idee ein ausdrucksstarkes Portrait entsteht. Schritt für Schritt erklärte er, wie Komposition, Licht und die Interaktion mit dem Model zusammenwirken – und demonstrierte dies live mit Teilnehmenden in einer faszinierenden Arbeitsprobe. Dabei analysierte er ausgewählte Motive aus seinem Portfolio und inszenierte sie direkt vor Ort neu, um seinen kreativen Prozess greifbar zu machen.

Besonders wertvoll waren seine Einblicke in die Wahrnehmung von Portraits aus Kundensicht und seine Tipps, wie man mit bestehenden Mitteln mehr Vielfalt und Ausdruck in die eigene Arbeit bringt. Inspiration pur – und ein Vortrag, der bleibenden Eindruck hinterließ.

Ivan Weiss im Einsatz - sein Vortrag hat viele Fotografinnen und Fotografen inspiriert. © David Kliewer
bpp-Geschäftsführer Caleb Ridgeway im Gespräch mit Ivan Weiss. © David Kliewer

Ein herzliches Dankeschön!

Voller Energie und unendlich dankbar blicken wir auf drei unvergessliche Tage zurück. Das bpp Summer Light Festival 2025 war mehr als ein Event – es war ein lebendiges Miteinander voller Inspiration, Kreativität und echter Begegnungen.
Unser herzlichster Dank gilt allen Teilnehmenden, die mit so viel Offenheit und Leidenschaft dabei waren, unseren Referentinnen und Referenten für ihre Expertise und ihre inspirierenden Impulse, den Industriepartnern für ihre großartige Unterstützung sowie allen Supportern und Helfern, die dieses Festival möglich gemacht haben.

Die vielen warmherzigen Rückmeldungen, die uns erreicht haben, bestärken uns: Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, die verbindet, bewegt und neue Perspektiven eröffnet. Wir freuen uns schon jetzt auf alles, was kommt – und darauf, euch alle bald wiederzusehen!