Der Ort, an dem Profis wachsen
Was ist der bpp Campus?
- bpp Campus ist unser Lern- und Entwicklungsraum für professionelle Fotografie – online und live
- Hier triffst du auf kuratiertes Wissen, erfahrene Mentorinnen & Mentoren, starke Community und Industriepartner,
damit du noch bessere Ergebnisse erzielst: im Bild, im Prozess und im Business
Warum wir das machen
- Die Branche verändert sich rasant (Tech, KI, Marktanforderungen)
- Kundenerwartungen steigen – Qualität, Erlebnis und Verlässlichkeit zählen
- Viele Profis arbeiten hart, aber nicht immer am richtigen Hebel
Unsere Mission
- Kreative Freiheit, höhere Qualität, wirtschaftliches Wachstum – und mehr Freude an deinem Job
- Wir verbinden Handwerk, Business und Mindset zu einem ganzheitlichen System, das dich wirklich voranbringt
Was Dich erwartet
- Hands-on & praxisnah: direkt umsetzbare Methoden und echte Beispiele aus der unternehmerischen Praxis
- Community-Power: Austausch mit Kolleginnen & Kollegen, Mentoring & Feedback auf Augenhöhe
- State of the Art: Trends, Tools & Tech – inkl. KI-Workflows, die in der Praxis funktionieren
- Fokus auf Wirkung: Mehrwerte & mehr Resultate – in Portfolio, Prozess und Profit
Die Level
bpp-Essentials – Basis & Fundament
Für alle, die einsteigen, auffrischen oder systematisieren wollen
Typische Themen: Lichtgrundlagen, Posing-Basics, effiziente Shootabläufe, Preiskalkulation 1×1, erste Automationen, Mindset & Kommunikation im Alltag
bpp-Excellence – Deep Dives
Vertiefungen für Profis, die gezielt Hebel suchen
Typische Themen: komplexe Lichtarchitekturen, fortgeschrittenes Retouching & KI im Workflow, Markenpositionierung, Sales-Funnels, Angebotsarchitektur, Umgang mit besonderen Zielgruppen
bpp-Masters – Breite & Tiefe auf höchstem Niveau
Intensive Formate, in denen ein Thema so umfassend und tief vermittelt wird, dass du es anschließend souverän wie eine Meisterin oder ein Meister beherrschst – inkl. strukturierter Praxis, Review und klaren Standards für deine Umsetzung
Die Kompetenzfelder
Hard Skills (Handwerk & Technik)
- Lichtsetzung • Posing & Direction • Kamera-/Objektiv-Know-how • Farbmanagement • Retouching
- KI im Arbeitsalltag und in der Fotografie
- uvm.
Business (mit Fotografie zum Business Owner)
- BWL & Finanzen • Preismodelle • Zielgruppen & Angebote • Positionierung • Markenauftritt (inkl. Website)
- Sales & Marketing • Automationen & Prozesse
- uvm.
Soft Skills (Menschen & Mindset)
- Vertrauen & Empathie • Gesichter lesen & führen • Kommunikation on set • Selbstvertrauen & Mindset
- Arbeiten mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- uvm.
Recht & Compliance (Rechtlicher Schutz & betriebliche Absicherung)
- E-Passfoto • DSVGO • Bildrechte • Farbmanagement • Verträge & AGB
- Künstlersozialkasse (KSK) • Versicherungen • Arbeitsschutz
- uvm.
Was du mitnimmst
- Bessere Bilder: konsistent, wiederholbar, erkennbar.
- Stabile Prozesse: weniger Stress, mehr Planbarkeit.
- Mehr Umsatz: klare Angebote, saubere Preise, systematisches Marketing.
- Starkes Netzwerk: Austausch, Mentoring, Partnerschaften.
- Momentum & Spaß: Motivation, die trägt – im Alltag und bei großen Zielen.
Dein Einstieg
- Wähle dein Level (Essentials, Excellence, Masters).
- Such dir dein Thema im passenden Kompetenzfeld.
- Lerne live oder online – setz um, hol Feedback, wachse weiter.