
About
Employer Branding setzt visuell um, was ein Unternehmen oder eine Marke zu erzählen hat und trägt dazu bei, die Arbeitgebermarke auf einprägsame Weise zu kommunizieren.
Ziel ist es, die Wahrnehmung und das Image des Unternehmens bei potenziellen sowie bestehenden Mitarbeitern positiv zu beeinflussen.
Thomas B. Jones setzt den Schwerpunkt auf die authentische Darstellung der Markenessenz und des Arbeitsumfelds seiner Kunden. Mit Aufnahmen, die von renommierten Firmen, Agenturen und Wirtschaftspublikationen geschätzt werden, vermittelt er ein lebhaftes Bild der Unternehmenswerte und -kultur. Seine Fotostrecken, ob für umfassende Employer Branding Kampagnen oder kleinere Initiativen, tragen dazu bei, Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.
Die persönliche Note und die Hingabe, mit der er die visuelle Unternehmenskommunikation gestaltet, werden von seinen Kunden besonders geschätzt.
Welchen persönlichen Mehrwert bringt dir dieser Workshop?
- Praxisorientiertes Wissen – Geeignet für Einsteiger & Fortgeschrittene
- Bedeutung & Vermarktung für Kunden - du lernst, Employer Branding Shootings erfolgreich umzusetzen und die Rolle der Fotografie als Schlüssel zur starken Arbeitgebermarke zu verstehen.
- Du erhältst einen Überblick über die Bedeutung der Fotografie in der Unternehmenskommunikation und lernst, wie du mit deiner Arbeit als Fotograf:in zur Stärkung der Arbeitgebermarke deiner Kunden beiträgst.
- Echte Menschen als Markenbotschafter – Verstehe die Kraft authentischer Darstellungen und warum authentische Mitarbeiterportraits besser sind als Stockfotos
- Du erlernst, wie du durch vertrauensvolle, realitätsnahe Darstellungen ein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionierst.
- Der Mensch am Set: Entwickle Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitern als Models (Unsicherheiten abbauen, natürliche Momente einfangen und durch kluge Regieführung authentische Emotionen hervorbringen.)
- Technische Umsetzung: Erlerne grundlegende und fortgeschrittene Techniken zur Erstellung starker Corporate Portraits und Reportagen. Meistere Lichtsetzung, Bildkomposition, sowie die Wahl von Location und Setting, um die Unternehmenskultur authentisch widerzuspiegeln.
- Storytelling und Kontinuität: Vertiefe dein Wissen über die Kunst des Erzählens mit Bildern, schaffe Kontinuität und Wiedererkennbarkeit in der Bildsprache und lerne, warum bestimmte Bilder besonders gut funktionieren.
- Praktische Herausforderungen meistern: Erfahre wie man häufige Probleme wie zeitliche Einschränkungen bei Shootings bewältigt und was man tun kann, wenn es „menschelt“.
- Am Ende des Workshops wirst du die Fähigkeiten entwickelt haben, in deiner Fotografie eine wirkungsvolle Employer Branding-Strategie zu unterstützen, die langfristig talentierte Mitarbeiter anzieht und bindet.
Der Referent
Thomas B. Jones ist ein erfahrener Fotojournalist und Videograph mit 20-jähriger Berufserfahrung. Von seinem Standort in Kirchheim unter Teck aus realisiert er Projekte deutschlandweit.
Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Fotograf und Filmemacher teilt er sein Fachwissen und seine Erfahrungen als Dozent an Schulen und in Unternehmen. Er ist Vollprofi darin, Ereignisse und Veranstaltungen zu dokumentieren und Inhalte in einer modernen Bildsprache zu verdichten. Unternehmen, Werbeagenturen und Einzelpersonen schätzen seine präzise und bodenständige Arbeitsweise.
2023 veröffentlichte er im dpunkt.verlag sein zweites Buch „Mit Bildern Geschichten erzählen", das mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet wurde.
Weitere Infos zu Thomas B. Jones auf www.thomasjones.de.





