
1. Friedrun Reinhold
Neben vielen Auszeichnungen des BIPP (British Institute of professional Photography) hält Friedrun Reinhold den Titel Qualified European Photographer Portrait der FEP in Brüssel (Federation of European Professional Photographers) inne, eine der höchsten Auszeichnungen in der Portraitfotografie weltweit.
Er ist Dozent am Photo- und Medienforum in Kiel und EVA-Dozent (EVA-Schule für Fotografie in Hamburg) und gibt seit 1995 Workshops und Masterclass-Seminare in Deutschland und im Ausland.
friedrun-reinhold.com

2. Ina Zabel (D)
Seit nunmehr 20 Jahren ist Ina Zabel die erfolgreichste Peoplefotografin in München. In ihrem Studio spricht sie seit jeher eine sehr deutliche Sprache für Ausdruck und Position. Ihre Bilder tragen eine klare und präzise Handschrift mit hohem Wiedererkennungswert.
Die gelernte Fotografenmeisterin weiß, worauf es ankommt, sie übertrifft die Erwartungen ihrer Kunden und ihre Weiterempfehlungsquote liegt bei 95%.
Versiert in allen Sparten der Portraitfotografie hat sie sich als Workshop-Leiterin und kritische Jurorin in Deutschland einen sehr guten Ruf gemacht. Seit vielen Jahren ist sie ein fester Bestandteil der bpp Contest Jury, IPQ-Jury und YOUNG PHOTO AWARD Jury.

3. Andy J.J. Hens
Der Belgier Andy Hens hat sein Leben der Aus-und Weiterbildung von Fotograf:innen verschrieben. In der Talent- und Nachwuchsförderung hat sich der international mehrfach ausgezeichnete Fotograf einen großen Namen gemacht. So sitzt er weltweit als Juror in den bedeutendsten Gremien und Fachjurys. Neben vielen internationalen Preisen wurde Andy J.J. Hens von der Federation of European Professional Photographers (FEP) mit dem Master Qualified European Photographer (MQEP) im Bereich Kunstfotografie ausgezeichnet. Er unterrichtet an der Handwerkskammer Dortmund und leitet dort die Meisterschule für Berufsfotograf:innen. Seit 2013 ist er Vizepräsident und stellv. Bundesinnungsmeister des Centralverband Deutscher Berufsfotografen (CV).
Andy J.J. Hens

4. Paula Schwarz
Paula Schwarz ist Präsidentin unserer Schweizer Partnerorganisation photo professionals. Sie ist nicht nur eine erstklassige Fotografin, sondern auch in der europäischen Portraitfotografie mit anderen Verbänden extrem gut verdrahtet. Paula wird in diesem Jahr das erste Mal mitjurieren und die "Schweizer Sicht" auf die eingereichten Wettbewerbsbeiträge repräsentieren.
www.paulaschwarz.com

5. Pim van der Maden
Aufgrund seiner langen Verbandstätigkeit in den niederländischen Berufsorganisationen für Fotograf:innen ist Pim van der Maden seit vielen Jahren eng mit dem bpp verbunden. 2002 wurde er in die Jury des internationalen Fotografie-Wettbewerbs LIVE PORTRAIT CONTEST berufen. Seither ist er der Head of the LPC Jury. 2019 hat er erstmals auch als Jurymitglied für den bpp Contest bewertet. Die holländische Sicht auf Bildaufbau, Bildsprache und Konzept ist für die Jurorenkollegen seit jeher ein wichtiger Gradmesser.
pimvandermaden.com