
Corporate Fotografie entwirft eine visuell einheitliche Bildsprache eines Unternehmens, das seine Außendarstellung schärfen möchte.
Corporate Fotografie ist spannend, anspruchsvoll und vielschichtig.
Wie transportiere ich eine authentische Arbeitssituation in eine Bildsprache, die zum Unternehmen passt? Wie entsteht eine visuelle CI für ein Unternehmen?
Diplom-Designer und Fotograf Dirk Moll hat sich auf diesem Gebiet einen sehr guten Namen gemacht hat. Der vielbeschäftigte Wahl-Kölner ist ein Corporate-Vollprofi.
Seine Arbeiten transportieren nicht nur ein hohes Maß an Ästhetik, sie zeigen auch auf eine sehr elegante Weise die Kompetenz der Menschen vor der Kamera.
Heute bildet die Unternehmens-Fotografie, vor allem für Publikationen, einen Schwerpunkt seiner Arbeit. Zu seinem Kundenstamm gehören namhafte Agenturen und Direktkunden aus dem Mittelstand und der Industrie.
Große Unternehmen wie BMW, Commerzbank AG, Deutsche Telekom AG und Mitsubishi buchen ihn für die Portraitierung ihrer Mitarbeiter:innen und Vorstände.
Seine Auftraggeber schätzen seinen sicheren Umgang mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur.


Aber wie wird ein Portrait-Termin auf einem solch hohen Niveau geplant, vorbereitet und erfolgreich umgesetzt?
Der Workshop beschäftigt sich mit den elementaren Fragen in Bezug auf Corporate Portraitfotografie. Eine wesentliche Rolle spielen hierbei auch ästhetische Innenaufnahmen von Räumlichkeiten sowie der konzeptionelle Aufbau einer eigenen, unverwechselbaren Bildsprache. Wir lernen Dirks persönlichen Ansatz bei der Entwicklung von Bildideen kennen und bekommen Einblicke in seine Erfolgsgeschichte.
Der Workshop wird zu einem Drittel aus Theorie, zu zwei Dritteln aus praktischer Arbeit (Fotografie & Bildbearbeitung) bestehen.
Der Workshop findet statt mit freundlicher Unterstützung von Hensel.
www.dirkmoll.de
Zurück zur Übersicht bpp Workshop Lab
Hier geht's zur Anmeldung.