bpp Workshop Lab

Der große Workshoptreff für professionelle Portraitfotograf:innen

25.-27. Juni 2023
Rheinmeile Bad Honnef

Lohfelder Str. 22
53604 Bad Honnef

Voraussichtlicher Zeitrahmen:
Beginn: 25.06.2023, ca. 14:00h
Ende: 27.06.2027, ca. 14:00 Uhr

Jede:r Teilnehmer:in wird vier Workshops an drei Tagen besuchen:

Block I: So, 25.06.2023, 14-18 Uhr
Block II: Mo, 26.06.2023, 9-13 Uhr
Block III: Mo, 26.06.2023, 14-18 Uhr
Block IV: Di, 27.06.2023, 9-13 Uhr

Drei Tage gemeinsam fotografieren, experimentieren und ausprobieren! Drei Tage gemeinsam arbeiten und sich austauschen. Drei Tage lernen und Ideen umsetzen mit anderen Berufsfotograf:innen.

Seid dabei vom 25.-27. Juni 2023 beim großen bpp WORKSHOP LAB auf der Rheinmeile in Bad Honnef. Im Workshop Lab werden insgesamt 10 verschiedene Workshops aus den Bereichen Fotografie, Videografie, Branding und Marketing angeboten. Jeder Workshop bietet Kapazität für 10-12 Teilnehmer:innen. Ihr habt die Möglichkeit, bis zu vier Workshop-Blöcke zu besuchen.

Abends bleibt Zeit, um zusammen zu feiern, sich auszutauschen und die Ergebnisse des Tages zu würdigen.

WORKSHOPS

Das bpp Workshop Lab bietet die Chance, an vier Workshops teil zu nehmen. Wir garantieren euch, mindestens zwei eurer Wünsche zu berücksichtigen. Wir freuen uns sehr auf ein spannendes, abwechslungsreiches Programm auf höchstem Niveau mit hochkarätigen Referent:innen.

Ava Pivot
Reise zwischen Beauty, Portrait und Fashion – Fotografieren mit Filmlicht
Mit freundlicher Unterstützung von Nikon

Die international bekannte, kreative Fotografin Ava Pivot bedient die Beauty-, Portrait- und Fashionfotografie und arbeitet auf einem äußerst hohen Niveau.
Ihr Workshop wird eine Reise zwischen diesen Genres sein. Dabei wird Ava sowohl mit Available Light als auch mit Dauerlicht/Filmlicht arbeiten.

Mehr lesen...

Carmen und Ingo
360° Hochzeitsfotografie
Hands on! Ein Praxis-Workshop mit viel videografischem Input

Mit freundlicher Unterstützung von Canon

Das Thema Bewegtbild ist aus einer zeitgemäßen Hochzeitsfotografie nicht mehr wegzudenken.  Carmen & Ingo verraten euch in diesem Workshop, welches Erfolgsrezept hinter ihrer Geschichte steckt. Dabei arbeiten sie "hands on" mit einem Brautpaar, sowohl fotografisch als auch videografisch.

Mehr lesen...

Dirk Moll
Corporate Business Fotografie
Mit freundlicher Unterstützung von Hensel

ACHTUNG: DIESER WORKSHOP IST BEREITS AUSGEBUCHT!

Wie entsteht eine visuelle CI für ein Unternehmen?
Dirk Moll ist ein Corporate-Vollprofi.
Sein Workshop beschäftigt sich mit den elementaren Fragen in Bezug auf Corporate-Portraitfotografie.

Mehr lesen...

Ines Thomsen
Lifestyle/Pärchen-Fotografie 
Mit freundlicher Unterstützung von Fujifilm

Die junge Peoplefotografin aus Linz in Österreich ist nicht nur professionelle Fotografin, sondern auch eine sehr einfühlsame Mentorin, Motivationskünstlerin und Botschafterin. Sie wird uns einen Einblick in ihre sehr kommunikative Arbeitsweise geben und ihren Schlüssel zu einem perfekten Bild erklären. Es werden gemeinsam Studioaufnahmen und Outdoor-Shootings umgesetzt, ein Workshop mit viel Praxisanteil.

Mehr lesen...

Jan Wischermann
High End Retusche: Capture One Pro, Adobe Photoshop und Wacom
Mit freundlicher Unterstützung von Wacom

Der Workshop des erfahrenen Retouch Artist Jan Wischermann umfasst die Struktur, Planung und Umsetzung von Bildproduktionen sowie Beispiele von Color Grading- und Retouching-Projekten. Im praktischen Teil werden gemeinsam Bilder bearbeitet und ein professioneller Workflow beleuchtet.

Mehr lesen...

Jaroslav Monchak
Boudoir  – Intime Fotografie on Location
Mit freundlicher Unterstützung von Profoto

Der ukrainische Porträt- und Modefotograf Jaroslav Monchak bedient ein weites Spektrum an fotografischen Themenfeldern und ist einer der gefragtesten Editorial-Fotografen seines Landes.  
Seine Boudoir-Fotografie mutet an wie ein heimlicher Blick durch den Türspalt. Im diesem Praxis-Workshop wird intensiv mit Model am Aufbau mehrerer Lingerie-Bilder gearbeitet. Dabei kommt dem Thema Licht eine große Bedeutung zu.

Mehr lesen...

Luise Blumstengel
Instagram als Marketing-Kanal
Content-Planung für dein Fotografie-Business

Luise Blumstengels Instagram-Account folgt eine große Community junger, kreativer Menschen. Aber wie schafft man es, in den sozialen Medien nicht nur “Likes” sondern auch Business zu generieren?

Nach einem theoretischen Teil wird Luise praktisch auf Trends der aktuell jungen Bildsprache eingehen und ihre eigene Fotografie präsentieren.

Mehr lesen...

Stefan Beutler
Schwarz-Weiß-Portrait on Location
Mit freundlicher Unterstützung von Sigma

Stefan Beutlers Schwarz-Weiß Arbeiten sind auf einem hohen fotografischen Niveau beeindruckend. Seine Portraits erzählen stimmungsvolle Geschichten. In seinem Workshop wird Stefan Beutler zeigen, wie er mit dem Modell arbeitet und sehr starke, sinnliche Portraitaufnahmen entstehen lässt. Und er wird verraten, womit er diesen gewissen „Zauber“ in seine Bilder transportiert.

Mehr lesen...

Susanna Kosa
Image Videos / Film in Theorie und Praxis
Mit freundlicher Unterstützung von Sony

Die passionierte Filmemacherin entwickelt seit über 10 Jahren Storylines und Konzepte, dreht, führt Regie und schneidet.
Susanna wird über elementare, technische Film-Tools sprechen und danach umgehend mit der Gruppe ins praktische Filmen einsteigen. Sie erläutert den Umgang mit einem Gimbal. Dabei wird auch über die klassischen Anfängerfehler gesprochen.

Mehr lesen...

Vera Schäper - Designbüro vrej
Branding – Dein Weg zur eigenen Marke

Eine Herausforderung für viele Berufsfotograf:innen ist die richtige Positionierung auf dem eigenen, relevanten Markt. Dabei ist die Frage entscheidend, wie wir uns von Mitbewerber:innen unterscheiden, wenn wir doch scheinbar ein sehr ähnliches Angebot haben? Dabei ist auch das richtige Pricing relevant: Wie können wir den Preis aufrufen, den wir eigentlich erzielen möchten?

Bei diesem Workshop steigt ihr mit Vera Schäper, einem echten Marken-Profi, in das Thema Branding ein.

Mehr lesen...

NEU: Steffen Böttcher
Reportagefotografie - Kompositionen, Storytelling & Workflow
Mit freundlicher Unterstützung von Sony und Adobe

Der bekannte Reportage-Fotograf Steffen Böttcher konzentriert sich vor allem auf die Bereiche Politik, Wissenschaft und Corporate. Aber mit welchem Workflow lässt sich in diesen Bereichen ein Höchstmaß an Qualität und Geschwindigkeit bei Bildauswahl, Bearbeitung und Bereitstellung erreichen? Darauf liefert dieser Workshop die passenden Antworten. Dazu gibt es jede Menge praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Reportage-Fotografie.

Mehr lesen...

Das bpp Workshop Lab findet statt mit freundlicher Unterstützung von...

Übernachtung

Im Hotel the YARD Bad Honnef (ehemals MAXX by Steigenberger) ist ein Zimmerkontingent vom 25.-27. Juni 2023 für euch geblockt.

Preise
Preis für ein Einzelzimmer: 108 EUR pro Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet.
Preis für ein Doppelzimmer: 137 EUR pro Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet.
Kosten Tiefgarage: 15,00 EUR pro Nacht.

Buchungs-Stichwort & Kontakt
Das Stichwort für das Abrufkontingent lautet: bpp WORKSHOP LAB. Gebucht werden kann per E-Mail an info@hotel-badhonnef.com oder telefonisch unter Tel.: +49 (0) 2224 1890.

Stornierungsbedingungen
Eine kostenfreie Stornierung ist nach erfolgter Buchung noch bis einschließlich 50 Tage vor Anreise möglich. Danach gelten folgende Stornierungsfristen und -gebühren:

  • 49 bis 30 Tage vor Ankunft: 30 % der vereinbarten Leistungen
  • 29 bis 14 Tage vor Ankunft: 45 % der vereinbarten Leistungen
  • 13 bis 1 Tag vor Ankunft: 60 % der vereinbarten Leistungen
  • Tag der Ankunft & bei Nichtanreise: 90 % der vereinbarten Leistungen

Die Teilnahme am bpp Workshop Lab vom 25.-27.06.2023 beinhaltet:

  • 4 Workshops an 3 Tagen
  • Komplett-Verpflegung während der Veranstaltung inklusive Barbecue-Abend
  • Abendliches Get Together
  • FRÜHBUCHERRABATT: 589,- EUR bei Buchung bis 30. April 2023 für bpp-Mitglieder (769,- EUR für externe Besucher:innen ).
  • Regulär: 649,- EUR für bpp-Mitglieder (839,- EUR für externe Besucher:innen)
  • Ihr könnt die Gebühr problemlos in drei Raten zu jeweils einem Drittel begleichen: 15. August / 15. September / 15. Oktober 2023
  • Hier geht's zur Anmeldung.